„hochgehfestigt“ – durch Streuobstwiesen und schattige Wälder

So., 26.03.2023, Beuren

Am Sonntag 26. März 2023 um 13.30 Uhr werden wir auf dem Premiumwanderweg „hochgehfestigt“ durch Streuobstwiesen und schattige Wälder wandern.
Wenn wir Glück haben, werden wir einen „Holzvogel“ sehen, also Augen auf.
Die ca. 10 km werden durch eine außergewöhnliche Aussicht ins Voralbland und bekannten Felsen sehr kurzweilig werden. Durch einen Eintrag bei der Willi Gras-Bank im Gästebuch können wir allen beweisen, dass wir bei dieser Tour erfolgreich dabei waren.
Die „Klassifizierung der Stillgewässer“ wird am Tobelweiher erklärt. Oder, was hat der Philosophenweg mit griechisch zu tun? Kennen wir die verschiedenen Holzarten? Wir werden Bäumen ins „Innere“ schauen, “handanlegen“ und prüfen, ob wir richtig geraten haben. Am Raufwäldle beim Wohnmobilstellplatz der Panoramatherme werden wir eine Picknickpause einlegen.
Dann geht’s weiter zum Hohbölle, den wir umwandern. Wer noch ein bisschen zusätzlichen Power hat, steigt mit dem Wanderführer auf die Spitze. Ob dieser Berg schon immer Embryovulkan genannt wurde, wird verraten.
Durch die gepflegten Weingärten (Wengert), am Haus Aichele vorbei, geht es dann wieder zum Parkplatz beim Freilichtmuseum.
Nach dem Ende der Wanderung ist es möglich bei einer Einkehr den erfolgreichen Tag ausklingen zu lassen.
Treffpunkt: Parkplatz am Freilichtmuseum Beuren, Wanderstrecke 10 km
Rückfragen: Wanderführer Werner Abbenzeller 0162 7052923, werner@abbenzeller.de

Uhrzeit:
13:30

Ort:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht