„Erlebnis Körschtal“

Sa., 18.03.2023, Nürtingen

Zu dieser Rundwanderung am Samstag, 18. März 2023 lädt der Schwäbische Albverein OG Nürtingen alle Wanderfreunde herzlich ein und freut sich besonders über neue Gesichter.
Auf dem Weg von Köngen über die Wangerhöfe nach Denkendorf „springt“ das mächtige Brückenbauwerk der A8 und der neuen Schnellbahntrasse ins Auge. Die Kirche und Krypta des ehemaligen Klosters Denkendorf sind sehenswert (keine Führung). Die Körschtal-Forellenzucht  liegt am Weg entlang der Körsch bis zur Mündung in den Neckar. Bei der Fischzucht ist Mittagspause und eine Führung mit Infos zur Aufzucht der Fische.
Die bäuerlich geprägten Höhen über dem Körschtal bieten auf dem Rückweg genialen Blick auf ca. 80 km „Blaue Mauer“ der Schwäbischen Alb. Der Hofladen der Birkenhöfe fordert zum Besuch auf. Kurz vor Köngen lädt das erhabene Naturdenkmal „Klingenlinde“ zum verweilen ein. Gegen 17.30 Uhr wird der Ausgangspunkt der Wanderung wieder erreicht.
Gewandert wird überwiegend auf befestigten Wegen, aber auch Naturwegen die evtl. sehr feucht sein können. Bitte auch an die Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk denken.
Wanderstrecke: 14,5 km mit wenig Höhenunterschieden (180 hm),  Gehzeit 4 Stunden
Ausgangspunkt der Wanderung: 10:30 Uhr Köngen, Obere Neue Str.5-7 vor der Württembergischen Versicherung.
Einkehrmöglichkeit: Bei der Fischzucht können Fischbrötchen erworben werden. Ansonsten bitte Rucksackvesper und Getränke für die Dauer der Tour mitnehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Busbahnhof Nürtingen Haltestelle „Flixbus“ vor dem Finanzamt, zur Bildung von PKW- Fahrgemeinschaften nach Köngen.
Anmeldung: ist erforderlich bis zum 16. März 2023.
Kontakt: Sabine Weinmann, Tel.: 0 70 22 / 9 90 28 23 oder
E-Mail:

Uhrzeit:
10:00

Ort:
Busbahnhof – ZOB
Sigmaringerstr. 15
72622 Nürtingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht