Die Vielfalt am Albtrauf

So., 28.05.2023, Neidlingen

Diese schöne Wanderung am Albtrauf im Biosphärengebiet Schwäbische Alb beginnt mit einem Aufstieg auf die Alb. Vom Tal in Neidlingen geht’s hinauf zur Burgruine Reußenstein über Aussichtsfelsen am Albtrauf zur Heimensteinhöhle und vorbei am Randecker Maar einem Vulkankrater mit ehemaligem Maarsee. Über den Mörikefels, den Lieblingsplatz Eduard Mörike geht’s durch die Zipfelbachschlucht nach Hepsisau und zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 10.15 Uhr, 73272 Neidlingen, Rathaus, Kelterstr. 1, Parkmöglichkeit „Alte Schule“ in der Kirchstr. 3.  Anreise mit VVS  S1 oder Bus 166 ab Nürtingen nach Kirchheim / Teck  und Bus 177 möglich, Haltestelle Mitte Neidlingen,
Wanderstrecke 17 km mit 500 m Auf- und Abstiegen.
Rucksackvesper an der Hindenburghütte. Am Schluss der Wanderung eine Einkehrmöglichkeit in Neidlingen.
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Wandertermin, Mitfahrgelegenheit ab Reudern, Hülenbergstr. 15 dringend anmelden.
Wanderführer: Erich Haas, E-Mail: erich.haas@t-online.de;  Tel.: 07022 34680, Mobil: 01608317316

Link zu Wandern +plus+: Die Vielfalt am Albtrauf | Schwäbischer Albverein – Wandern

Uhrzeit:
10:15

Ort:
Alte Schule
Kirchstr. 3
73272 Neidlingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht