Rad- und E-Biketour 2025

Insgesamt 16 Radler und Radlerinnen machten sich am Sonntag 10.08.25 bei herrlichem Sommerwetter auf den Weg nach Häringen. Über Bodelshofen und Jesingen erreichten wir schnell die Rössle-Scheuer und ließen uns dort die schwäbischen Spezialitäten schmecken. Auch der Rückweg erfolgte unfallfrei und endete nach knapp 53 km.

Das neue Jahresprogramm 2025

Das neue Jahresprogramm 2025 ist verfügbar.
Es kann bei der neuen Geschäftsstelle Herrn Gerhard Spieth angefordert (Tel.: 0702232874) oder auch abgeholt werden. Im Rathaus der Stadt Nürtingen ist es auch am Informationspunkt abholbereit.

Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführer der Ortsgruppe Reudern und auch die neu ausgebildeten Wanderführer bieten im neuen Jahresprogramm viele Wanderungen an.
Es sind Wanderangebote mit Höhenmetern und teils größerer Wegstrecke.
Es würde uns freuen in Nürtingen neue Wanderfreunde für die Ortsgruppe zu gewinnen.

Viele Wandergrüße der Vorsitzende und Wanderwart Albverein – aktiv Erich Haas

Wanderung über den Bürgersee und Talwald

Zur ersten Wanderung im Neuen Jahr 2025 zusammen mit den Wanderfreunden der Ortsgruppe Oberboihingen traf sich am Sonntagnachmittag vor dem Dreikönigstag die Reuderner und die Nürtinger Gruppe mit 21 Wanderfreunden am Ausgangspunkt Friedhof Reudern. Im Donzdorfertal trafen wir die 23 Wanderfreunde von Oberboihingen um gemeinsam die geplante Tour vom Donzdorfertal über den Talwald, dem Naherholungsgebiet Bürgersee, Mannsberg, Nonnenbrunnen, und zurück übers Hörnle und dem Sportgelände Reudern zu durchwandern.
Nach einem ersten Anstieg wurde auch auf die geschichtliche Bedeutung zum Eisenwinkel und dem Streitwald hingewiesen, bevor wir den Mannsberg erreichten. Von dort führte der weitere Weg bereits über Dettinger Gemeindegebiet. Einen kurzen Abstecher zur alten Burganlage Mannsberg (Niederadelsburg) aus der Zeit 1200 – 1450 machte ein Teil der Gruppe. Es ist die landschaftliche Ausprägung der Burganlage noch sehr gut erhalten. Mit einem weiteren Anstieg zum höchsten Punkt der Wanderung dem Nonnenbrunnen, mit dem großen Hochbehälter mit einem Fassungsvermogen von 5000 m³ und dem Grillplatz. Dieser zentrale Hochbehälter der Bodenseewasserversorgung speist unter anderem die Hochbehälter von Oberboihingen und Unterensingen mit Trinkwasser. An diesem Platz mit der höchsten Erhebung durfte der Gipfelschnaps nicht fehlen. Übers Hörnle ging die Wegstrecke sehr rutschig auf eisglattem Weg in Richtung Sportgelände Reudern bergab. Zur vereinbarten Zeit traf die Wandergruppe nach einer Wanderstrecke von 13 Kilometer bei der Taverne Dorfkrug ein. Bei gutem Essen und Trinken konnten wir diesen schönen Wandernachmittag im neuen Jahr 2025 ausklingen lassen.
Im nächsten Jahr ist es dann wieder eine Abendwanderung vor dem Dreikönigstag mit dem Abschluss im Wanderheim in Oberboihingen.

Wanderführer: Erich Haas

Die Gruppe am höchsten Punkt am Wasserhochbehälter Nonnenbrunnen

Gelungene Rad- und E-Bike Tour des Albvereins

Am Sonntag, 11. August 2024 veranstaltete der Albverein OG Reudern eine Rad- und E-Bike-Tour zum Wasserturm nach Walddorf-Häslach.
17 begeisterte Radler aus Reudern und Nürtingen fuhren gemeinsam über
Oberensingen ins Aich- und Schaichtal und von dort zur Mittagseinkehr im Wirtshaus am Wasserturm in Walddorf-Häslach.
Nach ausgiebiger Rast und leckeren Schwäbischen und Südtiroler Spezialitäten ging es über den Golfplatz Hammetweil und das Neckartal zurück nach Nürtingen. Vor dem letzten Anstieg nach Reudern stärkte sich die Gruppe nochmals beim Ruderclub. Nach rund 50 km Strecke kamen alle Mitradler wieder wohlbehalten in Reudern an.